![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kent vom Idsinger Holz Kent Vom Idsinger Holz (Deckrüde DRC e.V.) 10.06.2016
JP/R 254P (24.09.17) Formbeurteilung: Vorzüglich, 56cm HD: B2/B2, ED: frei/frei Nachkommen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nachkommen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ News +++ Diese "Möppels" ... 23.07.23 "Kent vom Idsinger Holz" und "Alberich zum wilden Dachs" räumen auf: Man sollte mal wieder meinen in unserem Revier liegt überall totes Wild herum. Zuerst findet "Bigmöpp" (Kent) mal wieder einen Luchsriss, den er verbellt und auf dem Weg zum Auto - ausnahmsweise mal über eine Wiese - apportiert mir "Minimöpp" (Alberich) wie selbstverständlich einen toten Jungfuchs. Er hat ihn solange hinter mir hergetragen, bis ich es endlich mitbekommen habe... Man rechnet ja auch mit sowas nicht. Auch der Fuchs scheint durch einen Biß verendet zu sein. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Er sieht seine Aufgabe im Luchsriss Suchen... 08.07.23 "Kent" hat mal wieder einen Riß gefunden. Bei einem Reviergang blieb er an der Wegkante stehen und witterte in den Wald. Er war nicht zu bewegen weiterzugehen, schaute mich immer wieder fordernd an und zeigte mit seinem Blick in den Bestand. Ich hatte auch gleich so eine idee was er von mir wollte und folgte ihm in den Wald. Nach ca. 100m waren wir da. Kent hüpfte freudig um den Riß und gab Laut. Er war sehr enttäuscht, dass ich das Reh nicht mitnehmen wollte... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Sau im Raps verbellt 23.06.23 "Kent" war mal wieder im Einsatz: Ich habe im letzten Büchsenlicht eine Sau im Weizen beschossen und bei der gemeinsamen Anschußkontrolle mit dem "Prof. Dr. Möpp" war uns beiden sofort klar: Lungenschweiß, Sau liegt! Nur leider ging die Flucht des ca 50kg (aufgebrochen) schweren Keilers in den "undurchdringlichen" Raps. So schnallte ich "Kent": Er arbeitete sich auf der Fährte vom Weizen in den Raps und nach kurzer Zeit hörte ich ihn sicher Totverbellen... knapp 100m im Raps. Ohje... Als ich mich dann endlich bis zu ihm durchgekämpft hatte war er überaus erfreut dass ich "endlich" da war. Besonders abenteuerlich war dann das Bergen der Sau mit einem Mitjäger. Aber am Ende sind wir doch alle - samt der Sau - wieder aus dem unundriglichen Dschungel herausgekommen... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Kitzrettung mal anders. 31.05.23 Wir wollten gerade zu einem Reviergang im Wald starten, als "Kent vom Idsinger Holz" die Nase in den Wind hielt und unabrufbar im Bestand verschwand. Nach kurzer Zeit ertönte ein Bellen, wir folgtem dem Laut und fanden das: Eine vom Luchs gerissene Rikke. Wir lobten "Kent" ausgiebig, verließen den Riss und wollten nun endlich die Revierrunde starten. Als wir gerade losgingen hörten wir aus Richtung des Risses ein Kitz fiepen. Wir gingen zunächst ohne Hund zurück und versuchten es zu finden. Doch in dem unübersichtlichen Bewuchs hatten wir keine Chance. Sobald das Kitz uns hörte, war es still und wir konnten es einfach nicht lokalisieren. Also schickten wir "Kent" erneut. Nach einer kurzen Suche stand er fest vor, er hatte das Kitz gefunden. Ich konnte rangehen und es aufnehmen, es war erst wenige Tage alt. Wir haben es zur Wildtierhilfe gebracht und hoffen, dass es groß und stark wird. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" weiß Bescheid. 11.01.23 Sau geschossen - Dem "Möppel" sei Dank! Beim morgendlichen Spaziergang in unserem Revier in den 7 Bergen bleibt "Kent" mit hoher Nase an einem Hang stehen, wittert den Berg hinauf, schaut mich sehr eindringlich an und schaut wieder hinauf. Ich kenne meinen "Professor Dr. Möpp" und weiß genau: dort liegen Sauen. Ich lobe ihn doll und beschließe mich deshalb Abends dort oben auf dem Berg anzusetzen. Und wie soll es auch anders passsieren: aus vom "Professor Dr. Möpp" angezeigter Richtung kam um 17h eine Rotte Sauen vor den Hochsitz... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die "Jungs" sind immer für eine Überraschung bereit: Ein Nutria mitten in den 7 Bergen... da gibt es doch gar keine... ? ... 22.10.22 Leider ging Alles so schnell, dass ich keine genaue Aussage treffen kann wer genau für was verantwortlich war... "Pandulf von Walhalla" zog an und verschwand im Wald, "Alberich zum wilden Dachs" stürzte dicht gefolgt von "Kent vom Idsinger Holz" hinterher und ich hörte nur ein kurzes Kreischen, dann geknurre und als ich dann endlich der Sache näher kam brachte mir "Pandulf" voller Stolz einen ausgewachsenen, 6 kg schweren (mittlerweile toten) Nutria. Ich frage mich wo der herkam. Mitten im Wald, kein Wasser...??? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" Nachsuche auf einen Keiler 29.07.22 Keiler gefunden - Dem "Möppel" sei Dank! Dämmerung, Stoppelacker, kein Schweiß am Anschuß zu finden... Trotzdem nimmt "Kent vom Idsinger Holz" sicher und mit Druck auf dem Riemen eine Fährte an und ich folge ihm über den gesamten Stoppelacker (ca. 200m) ohne irgendein Pirschzeichen zu finden. So wie der Druck auf dem Riemen verrät hat "Kent" einen Plan... Nun zieht er in eine Schlehen/ Brombeerdickung hineinen. Auch hier an der Kante ist kein abgestriffener Schweiß oder sind andere Pirschzeichen zu finden... Ich lasse "Kent" die gesamte Riemenlänge in die Dickung und hocke mich nieder um in den Tunnel zu leuchten. Ich sehe nichts, nur den Hund. Aus Sicherheitsgründen (es wird immer dunkler) beschließe ich abzubrechen und am nächsten Tag bei Licht zu schauen. Ich rufe Kent, dass es zurückkommt. Aber anstatt zu kommen, bellt er hoch und energisch... Nun dämmert mir es... Ich krabble hinterher in den Tunnel... Nach insgesamt 30m liegt der Keiler mit gutem Schuß. Der erste Schweiß ist tatsächlich erst dort zu finden... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Shooting mit Anke Jurrack
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" Nachsuche auf ein verunfalltes Reh 11.05.22 Mal wieder hat sich die Polizei gemeldet: Wildunfall mit Reh. Das Reh war laut Autofahrerein über einen asphaltierten Fahrradweg in Richtung einer Buschreihe geflüchtet. Dank "Prof. Dr. Möpp" haben wir das bereits verendete Stück gefunden. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" mal wieder eine erfolgreiche Schaufelsuche... 18.04.22 Andere suchen Ostereier und "Kent vom Idsinger Holz" und ich waren wieder auf Schaufel-Suche. ;-) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ Vorstehanlagen von "Kent`s" Sohn +++ Der kleine Direktbruder von "Alberich zum wilden Dachs" ("Bjarne", ca. 11 Wochen) zeigt unter "Fotobeweis" seine Vorstehanlegen an einer für ihn unbekannten Wildart. Papa ´"Kent vom Idsinger Holz" beim Jagdeinsatz zum Vergleich: Diese "Vorsteh-Labbis"... ;-) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Nachsuche geht immer ... 16.12.21 Mit Lungenschuss (allerdings ohne Knochenverletzung) noch 300m gelaufen. "Kent" sei Dank gefunden. Er zeigte mir erst akribisch den Anschuss inclusive Kugelriss an bevor er auf die Fährte zog. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Niederziehen eines angefahrenen Rehes 01.11..21 "Kent vom Idsinger Holz" hat beim "Hasenstockeln" ein scheinbar angefahrenes Schmalreh niedergezogen und so lange gehalten, bis ich das kranke Stück abfangen konnte. Es kommt leider immer wieder vor, dass Wildunfälle nicht angezeigt werden und das meist schwerkranke Wild dadürch unnötig leiden muss. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Abtun eines kranken Waschbären 29.10..21 "Kent vom Idsinger Holz" (links) hat bei der abendlichen Gassirunde in unserem Revier einen kranken Waschbären (nahe einer stark befahrenen Straße) aufgespürt und instinktsicher abgetan. Sein Sohn "Alberich zum wilden Dachs" stand währenddessen neben mir und war genauso überrascht über die Situation wie ich... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Nachsuche am Riemen mit anschließendem Hetzen und Niederziehen 27.07.21 "Kent vom Idsinger Holz" als Nachsuchenhund: Der schwache Jährling wurde am Tag zuvor beschossen und konnte durch den Einsatz von "Kent" erlöst werden. Kent suchte zunächst am Riemen, bis der schwerkranke Bock vor uns hochging. Ich schnallte "Kent" und dieser konnte den Jährling nach einer kurzen Hetze niederziehen und hielt ihn an der Kehle, bis ich da war und den Bock abfangen konnte. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" erfolgreiche Schaufelsuche... 30.04.21 "Kent vom Idsinger Holz" beweist sich auch als "Schaufel-Stöber-Suchlabba"... ;-) ... Er findet sogar ein passendes Paar. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" stellt mal wieder eine kranke Sau ... 13.01.21 "Kent vom Idsinger Holz" hat auf unserer kleinen Brüggener Jagd eine Sau mit Keulenstreifschuss eine knappe Viertelstunde gestellt, bis ich hinzukam und die ca. 40kg schwere Sau erlösen konnte. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kent, der Fuchs und ich ... 26.11.20 "Kent vom Idsinger Holz" und ich waren jagen... Nachdem der treue Jagdhund den Fuchs der scheinbar träumenden Jägerin zum 4. Mal vorgetrieben hatte, schoss diese dann auch endlich. "Kent" schaut auf dem Foto seine Führerin eindeutig sehr vorwurfsvoll an... ;-) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kranker Dachs konnte erlöst werden 13.08.20 "Kent vom Idsinger Holz" und sein Sohn "Alberich zum wilden Dachs" haben beim Gassigehen einen kranken Dachs gefunden, gepackt und gehalten, bis ich ihn abfangen konnte. Der kleine "Pandulf von Walhalla" war mittendrin und voll dabei ... er hat den Dachs ordentlich verbellt. Pandulf hat auch gerade kein passendes Wekzeug ... er wechselt seine Zähne.... ;-) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Nachsuche auf Rehbock 02.08.20 "Kent" hat mal wieder sicher zum Stück gefunden. Nach ca. 400m lag der verendete Bock. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" hat Besuch von ein paar seiner "Kinder" Dez.19 Von links: "Asta von der rieser Klostermühle" (Anna), Papa "Kent vom Idsinger Holz", "Alberich vom wilden Dachs", "Aspes Ole zum wilden Dachs" --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Stellt kranke Sau auf einer Drückjagd 30.11.19 "Kent" stellt einen kranken Frischling nach einer kurzen Hetze. Wir konnten dann der Sau einen Fangschuss geben. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Nachsuche in Sachsen 03.11.19 Erfolgreiche Riemenarbeit nach einer Drückjagd. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kranker Fuchs beim Gassi 25.01.20 Beim Gassigehen stand "Kent" plötzlich vor. Als ich meinen Blick in die von ihm angezeigte Richtng schweifen ließ, sah ich einen kranken Fuchs an der Wegkante liegen. Kamikaze- "Alberich" stürzte an "Kent" vorbei und ehe ich mich versah hielten die beiden Labbis den Fuchs während der Terrier "Lex" in würgte und so abtat. Als ich am Ort des Geschehens war, war der Fuchs bereits tot. Er war vermutlich angefahren worden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ++ Härtenachweis (HN) +++ Kent vom Idsinger Holz macht am 02.08.19 den Härtenachweis (HN) unter der Führung von Kathleen Hohendahl Der HN ist ein Leistungszeichen des JGHV. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Papa "Kent vom Idsinger Holz" möchte nichts mit seinen beiden Kindern aus 2 verschiedenen Würfen "Asta (Anna) von der Rieser Klosterühle" und "Alberich zum wilden Dachs" zu tun haben... ;-) -------------------------------------------------------------------------------- Kormoranjagd mit "Papa" Kent`s Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) ist mit Papa auf Kororanjagd gewesen und durfte dann auch mal apportieren. Hier ist "Anna" knapp 6 Monate alt. Um zum Film zu gelangen bitte auf das Foto klicken! ---------------------------------------------------------------------- Labrador Retriever beim Vorstehen: "Kent vom Idsinger Holz" und Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) stehen vor Endlich war die Kamera mal dabei: Labbis können Vorstehen! "Kent" steht fest vor. Hier zieht "Kent" nach. Auch Tochter "Anna" zeigt die Anlage zum Vorstehen (mit knapp 4 Monaten). ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seehund - Apport Blässhuhn 22.02.19 Kent`s Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) schwimmt das erste mal mit nicht ganz 3 1/2 Monaten Um zum Film zu gelangen bitte auf das Foto klicken! -------------------------------------------------------------------------------- Totverbellen Überläufer-Keiler 21.02.19 Kent`s Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) mit nicht ganz 3 1/2 Monaten Um zum Film zu gelengen bitte auf das Foto klicken! -------------------------------------------------------------------------------- Totverbellen Rehdecke 16.02.19 Kent`s Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) mit 3 Monaten Um zum Film zu gelengen bitte auf das Foto klicken! -------------------------------------------------------------------------------- Jagderfolg, dem "Möpp" sei Dank... (24.01.19) Eigentlich war der Plan mit "Kent" als einzelnem Hund zu buschieren und so mit Hilfe von 3 Standschützen und Kents Hundeführer Rehwild langsam aus den Feldgehölzen zu treiben. Hegeabschuss dem "Möpp" sei Dank... -------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" und Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) mit 10 Wochen (20.01.19) -------------------------------------------------------------------------------- Impressionen vom Training von "Kent`s" Tochter "Anna" (Asta von der Rieser Klostermühle) mit 10 Wochen (20.01.19)
-------------------------------------------------------------------------------- + Verbands-Stöberprüfung (VStP) bestanden + besteht die VStP am 11.11.18 beim DK Thüringen in Mihla unter der Führung von Kathleen Hohendahl mit voller Punktzahl -------------------------------------------------------------------------------- +++ SUCHENSIEG +++ "Kent vom Idsinger Holz" hat die VGP unter der Führung von Kathleen Hohendahl bestanden Kent vom Idsinger Holz macht bei der VGPam 13. und 14.10.2018 in Großenkneten/ Carolinensiel unter der Führung von Kathleen Lange mit sagenhaften 345P im I.Preis (ÜF) Tvb (Totverbeller) den SUCHENSIEG .... als "Labbi"... ;-) Kent ist ruhig/ ausgeglichen, selbstsicher und sozialverträglich. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ++ VFSP (Verbandsfährtenschuhprüfung) 20h bestanden ++ "Kent vom Idsinger Holz" ... völlig fertig auf seinem Bruch eingepennt ... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Hochzeitsshooting - Freie Interpretation vom Prof. Dr. Möpp
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Formwertbeurteilung beim DRC (Deutscher Retriever Club e.V.) vorzüglich "Kent vom Idsinger Holz" Das Verhalten während der Formwertbeurteilung war freundlich und zutraulich. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" und "Lex vom Mädlesstein" stellen kranken Überläufer bis er erlöst werden konnte. Drückjagd Brüggen Januar 2018 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" lernt von "Elk" wie Hund einen kranken Waschbären abtut. 10.11.17Foto anklicken um zum Film zu gelangen! "Kent" durfte den toten Waschbären nochmal apportieren..... so richtig wollte er ihn aber nicht mehr herausrücken. Er war ihm zu wichtig. ;-) ---------------------------------------------------------------------------------------
"Kent vom Idsinger Holz" lernt das Muffelwild kennen (Ende Okt. 2017) Der "Professor" war so aufgedreht, dass er auch beim einfachen Bleiben beim Widder meinte verbellen zu müssen. Hier kommt gleich das "Wau"... Das Muffellamm haben wir extra für "Kent" nocheinmal zum Verbellen versteckt... ... gemeinsames "Fachsimpeln"... ;-) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ Bringtreueprüfung (Btr) +++ macht am 07.10.2017 unter der Führung von Kathleen Lange die Bringtreueprüfung (Btr) Die Btr ist ein Leistungszeichen des JGHV. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ JP/R bestanden +++ besteht am 24.09.17 die Jagdliche Jugendprüfung für Retriever (JP/R) des DRC (Deutscher Retriever Club) unter der Führung von Kathleen Lange in Cloppenburg zum zweiten Mal, diesmal mit 254 Punkten. -------------------------------------------------------------------------------- Kent vom Idsinger Holz Der "kleine" Kent schlägt sich souverän: -------------------------------------------------------------------------------- + Kent vom Idsinger Holz hat die HZP bestanden + Kent besteht die HZPam 17.09.2017 im Wangerland beim JGV Friesland-Wilhelmshaven e.V. unter der Führung von Kathleen Lange mit ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ Armbruster-Haltabzeichen (AH) +++ macht am 17.09.17 unter der Führung von Kathleen Lange das Armbruster-Haltabzeichen (AH). Die Spurarbeit hierbei meistert er mit einem sg! Das HN ist ein Leistungszeichen des JGHV. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" - Totsuche Wildschwein (09.08.17) Der am Anschuß zu findende Lungenschweiß zeigt eine Totsuche an. Gut für den "Prof. Dr. Möpp" zu trainieren... Bitte das Foto anklicken um zum Film zu gelangen: Kent war kurz still, als er mich gesehen hat, dann kam die Freude... ... dann der Stolz... ;-) -------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" findet und verbellt mal wieder ein Verludertes Reh bei einer Verlorensuche Man sollte meinen in unserem Brüggener Revier liegen überall tote Rehe herum: Mal wieder schickte ich den "kleinen" Kent (21.08.17) in unserem Revier in eine Verlorensuche, diesmal im Mais. Er verschwand eifrig im Suchengebiet. Nach kurzer Zeit hörte ich ein souveränes Bellen. Mittlerweile routiniert startete ich und schaute nach: Kent hatte diesmal ein verludertes Kitz gefunden. Vermutlich wurde es bei der Gtreideernte angefahren. Das ist schon so einer der "Prof. Dr. Möpp".... ;-) -------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" hat bei der Püfungsschrotfuchsbergung bei Nacht geholfen! Im Wald in absoluter Finsternis angekommen hat Kent zunächst in einer Verlorensuche einen im Knall liegenden Fuchs (4,75kg) blitzschnell und sicher herangetragen. Danach arbeitete der "kleine" Hund noch eine natürliche Schleppe von knapp 100m eines 4,5kg Fuchses und apportierte auch diesen sehr sicher und freudig. Mit der Taschenlampe verfolgten wir den wie ein Bliz herumzischenden "kleinen" Hund, sein Arbeitseifer war wirklich sehenswert. Dann wieder zu Hause angekommen ging es mit ihm durch: Kent musste scheinbar seinen Kumpels zeigen wie toll er nun ist. Er sauste im Garten minutenlang herum, bis er aus einem Baum aus ca. 1m Höhe die Äste herausriß, "zerfleischte" und im Garten verteilte. Wir entdeckten das Chaos erst am nächsten Morgen... -------------------------------------------------------------------------------- Kent vom Idsinger Holz hat am 16.07.17 folgende sehr gute Ergebnisse seiner Rötgenuntersuchungen (DRC e.V.) bekommen: ED (Ellenbogendysplasie) rechts und links Frei HD (Hüftgelenksdysplasie)rechts und links B2 LS-ÜGW (anatomische Verhältnisse am Lendenwirbel-Kreuzbein-Übergang) Typ 0 (Normal) Gebiss: alle Zähne vorhanden, Zahnstand normal -------------------------------------------------------------------------------- + Zweite Übung im Schwarzwildgatter + Kent vom Idsinger Holz hat am 22.07.17 erneut im Schwarzwildgatter unter der Führung von Kathleen Lange trainiert und sich sehr verbessert. Kent verhält sich souverän und überlegt. Der junge Rüde bedrängt die reifen Sauen selbstsicher. Er gefährdet sich und seinen Führer nicht durch sein Verhalten. Die Leistung des Hundes wurde vom Gattermeister wie folgt eingeschätzt: Suche im Gatter: findet selbstständig ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Kent vom Idsinger Holz" verbellt bei einer Verlorensuche ein verludertes Reh Ich schickte den "kleinen" Kent m 20.07.17 in unserem Revier in Brüggen in eine Verlorensuche auf Ente und Kanin. Er startete eifrig und verschwand im Suchengebiet. Nach kurzer Zeit hörte ich ein zaghaftes Bellen, was dann immer souveräner wurde. Etwas irritiert (er sollte ja nun Ente und Kanin apportieren) lief ich in Richtung des Bellens. Bei den "Kleinen" angekommen sah ich das Verbellte: Ein verludertes Reh, was schon sehr gewaltig stank. Normalerweise wälzen sich Hunde gern in soetwas oder probieren mal einen Happen.... Der "kleine" Kent hatte aber eine weitaus bessere Idee: Mich zu rufen.... :-) -------------------------------------------------------------------------------- + Übung im Schwarzwildgatter + Kent vom Idsinger Holz hat am 03.06.17 im Schwarzwildgatter unter der Führung von Kathleen Lange trainiert. Die Leistung des Hundes wurde vom Gattermeister wie folgt eingeschätzt: Suche im Gatter: sucht selbstständig ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- + Kent vom Idsinger Holz hat die VJP bestanden + Kent besteht die VJPam 23.04.2017 in Recke beim JGV Tecklenburger Land e.V. unter der Führung von Kathleen Lange mit ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ JP/R bestanden +++ besteht am 01.04.17 die Jagdliche Jugendprüfung für Retriever (JP/R) des DRC (Deutscher Retriever Club) unter der Führung von Kathleen Lange im Raum Walsrode als Zweitbester Hund -------------------------------------------------------------------------------- Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" - Arbeit am Rehwild (7,5 Monate und 5 Wochen) Bitte vergleichen Sie die beiden Filme und beachten Sie dabei besonders die Lautäußerungen von "Kent". "Kent" (grünes Halsband) mit 5 Wochen: Erste Reaktion auf einen Rehlauscher.
"Kent" mit 7,5 Monaten: Totverbellen am frisch geschossenen Stück Rehwild. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- + Nachweis des lauten Jagens und der Schußfestigkeit + Kent vom Idsinger Holz hat am 22.01.17 den Nachweis des lauten Jagens und der Schußfestigkeit unter der Führung von Kathleen Lange absolviert. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (5 Monate) an der Strecke "seiner ersten Hasenjagd" Kent hat seine erste Hasenjagd unter der Anleitung von Lehrmeister "Coersel vom Auenland" miterlebt. Leider konnte der kleine Mann aufgrund von fehlendem "Werkzeug" (Er hat gerade keine funktionstüchtigen Zähne...) den Hasen nicht tragen. Das ärgerte ihn sehr... ;-) -------------------------------------------------------------------------------- Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (4 Mon) und der Fuchs Kent konnte einfach nicht mehr beim Training zur VGP zusehen - Er musste mitmachen! Bitte das Foto anklicken um zum Film zu gelangen.... -------------------------------------------------------------------------------- Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (15 Wo.) war dabei als wir einen Kormoran erbeuteten. Kent war wie immer mit dabei, wenn spannende jagdliche Aktivitäten stattfinden. In diesem Fall war es eine spontane Kormoranjagd: Der kleine Kent ließ es sich nehmen diesen "komischen Vogel" auch mal zu transportieren... ;-) Bitte das Foto anklicken um zum Film zu gelangen.... -------------------------------------------------------------------------------- Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (12 Wo.) an der Strecke "seiner ersten Entenjagd" Kent hat seine erste Entenjagd miterlebt: Auf unerklärliche Weise hatten seine Menschen eine Ente im Uferbereich des Flusses vergessen... Wie gut, dass der kleine Kent so gut aufpasst. Er hat sie gefunden und schnell seinen Menschen zugetragen. Diese Menschen sind aber auch immer schusselig... ;-) -------------------------------------------------------------------------------- +++ Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (11 Wo.) apportiert eine Ente aus tiefen Wasser +++ Bitte das Foto anklicken um zum Film zu gelangen.... -------------------------------------------------------------------------------- +++ Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (10 Wo.) macht seine erste Fuchsschleppe (1kg) +++ Bitte das Foto anklicken um zum Film zu gelangen.... -------------------------------------------------------------------------------- +++ Rudelzuwachs "Kent vom Idsinger Holz" (9 Wo.) macht seine erste Kaninschleppe +++ Bitte das Foto anklicken um zum Film zu gelangen....
|